ProNTI – Förderprogramm für nichttechnische Projekte

ProNTI – Förderung nichttechnischer Innovationen

Fördergeber: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin
Abwicklung: Investitionsbank Berlin (IBB)
Ziel: Unterstützung nichttechnischer Innovationen in Berlin – z. B. neue Geschäftsmodelle, kreative Impulse, soziale Innovationen


Wer kann sich bewerben?

  • Marktorientierte Unternehmen mit Gemeinwohlorientierung
    • Social Startups
    • Sozialunternehmen
    • Gemeinwohlorientierte KMU

Fördergebiet: Berlin

Förderart: Zuschuss


Was wird gefördert?

  • Innovative nichttechnische Ideen und Projekte (technische Komponenten erlaubt, aber nicht Hauptfokus)
  • Z. B.:
    • Geschäftsmodelle, Dienstleistungen, Produkte
    • Prozesse, Organisationsweisen
    • Marketingkonzepte

Förderhöhe (max. je Projekt):

  • Validation: bis 60.000 €
  • Pioneering: bis 120.000 €
  • Kommerzialisierung: bis 120.000 €
  • Kombi aus 2 Phasen: bis 140.000 €

Relevante Themenfelder (Auswahl):

  • Arbeit, Bildung, Klima, Inklusion, Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Kultur, Gesundheit, Integration, Nachhaltigkeit, SDGs u.v.m.

Zielsetzung:

Stärkung der Innovationskraft jenseits von Technologie – Fokus auf gesellschaftlichen Impact, Kreativität, nachhaltige Entwicklung und neue Wege zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.


Weitere Infos & Bewerbung:
👉 ProNTI bei der IBB